Seit 2018 betreiben wir am östlichem Stadtrand von Halle (im Stadtteil Kanena) einen Kinderbauernhof. Gemeinsam mit kleinen und großen Menschen gestalten wir einen ökologischen Garten und versorgen ein paar Tiere. Ziel ist es, Menschen in alle saisonalen Prozesse der Natur, insbesondere der Nahrungsmittelproduktion einzubinden, damit sich Jede(r) als Teil eines Ganzen erleben und wohlfühlen kann.

Angebote:
Gartenplanung, Urbarmachung, Vorziehen, Saat, Pflanzung, Gartengestaltung, Herstellen von Pflanzenfarben, Gestalten mit Pflanzenfarben, Verarbeitung von Schafwolle, Ernten von Gemüse, Obst, Kräutern; traditionelles Kochen, Backen und Haltbarmachen; Ernährung der Vergangenheit, der verschiedenen Kulturen und der Zukunft; Tierpflege, Heilkräuterkunde, Bauen mit Holz, Stein, Lehm und Stroh; Naturschutz, Biotoppflege, Nistkastenbau; Feuer machen, Klettern, Spielen, Bogen schießen, Wandern, Hängematte, Zaunbau, Reparaturen, Kompost, Themenworkshops, Achtsamkeitsübungen, Entsaften, Bewegung, Beobachtung, Fühlen, Reden, Dokumentieren, …




Öffnungszeiten des offenen Gartens:
Dienstag 15-17 Uhr (außer in den Ferien)
Freitag 9-11 Uhr (außer in den Ferien)
weitere Infos zu allen Angeboten findest du auf der Homepage des Kinderbauerhofs