Um den nun kommenden Frühling zu feiern und auch unsere ersten großen Schwung Jungpflanzen in die Erde zu bekommen veranstalten wir wieder ein Frühlingsfest am 02.04.2023 ab 14 Uhr!
Gerne wieder Kuchen oder Obst mitbringen… wir wollen uns zunächst etwas stärken und dann wieder Pflanzparty und als Abschluss ein Frühlingsfeuer mit Knüppelkuchen und Musik.
Kategorie: Waldgarten
Unsere solidarische Landwirtschaft startet ab 1.April in eine neue
Saison und Interessierte können sich jetzt melden (Vereinbarung im
Anhang: dann per mail zurück oder an unsere Adresse Friedenstr.12b oder
direkt im Garten abgeben). Da es noch einige Unsicherheiten mit dem
anstehenden Umzug gibt, hab ich ein Sonderkündigungsrecht bis zum 30.09. einberäumt. Die Abnehmerzahl sind in diesem Jahr auf 15 begrenzen (wer zuerst kommt…) und der Preis ist gesunken (volle Anteile = 50€ /Monat // halbe Anteile = 25€/Monat), da wir im Rahmen unseres Waldgartenprojektes arbeiten wollen und neben dem klassischen Gemüse auch immer mal was neues ausprobieren werden (Wildkräuter und mehrjähriges Gemüse). Weitere Infos dazu in dem Protokoll unseres Treffens oder ihr schreib mir direkt: maik.wuttig@posteo.de
Waldgarten Update #1
Der Waldgartenplan auf dem Gut Alaune nimmt Gestalt an. Es werden nun fortlaufende Arbeitseinsätze zur Umsetzung stattfinden. Der erste war am 05.03. … wir haben einige Obstbäume und Sträucher, sowie eine essbare Hecke gepflanzt.
Weiter gehts am 20.03. ab 10 Uhr!
Kommt gern vorbei. Vorher Bescheid sagen, wäre gut- dann können wir mit euch planen 🙂
Zum vormerken… eine erste größere Aktion ist in Kanena zum
Freiwilligentag am 06.05.2023 geplant.
Infos und Anmeldung in Kürze auf der Homepage der Freiwilligenagentur!
Kontakt unter: Waldgarten-Halle@posteo.de
1. Workshopreihe Waldgarten
1. WALDGARTEN SEMINAR des GartenWerkStadt Halle e.V.
Am 18. Und 19.02.2023
Ort: Gut Alaune e.V.
Start jeweils ab 9 Uhr, Samstag open end mit Austausch am Lagerfeuer und
evtl Sauna
Sonntag bis 16uhr
Inhalt:
-Einführung Permakultur, Agroforst
-Theorie, Analyse und Design von Waldgärten
-Flächenvorbereitung
Das Seminar ist Teil einer Reihe weiterer Veranstaltungen rund um
Waldgärten und deren Anlage, Pflege, Nutzung und Vermarktung. In diesem
Rahmen werden Interessierte mit konkreten Flächen(vom Hausgarten bis
landwirtschaftlicher Nutzfläche) von einem praxiserfahrenen Referenten
begleitet. Bringt bitte euren Geländeplan im Maßstab 1:200(bei
Flächen über 5000qm nochmal melden) mit, oder ihr helft anderen bei
der Planung.(bitte rechtzeitig anmelden da begrenzte Plätze)
Steffen Baitinger ist Baumpfleger, Mitglied im Verein Obstgarten
Witzhausen e.V. und Teil einer Forschungsgruppe über mehrjähriges
Gemüse.
Er hat darüber hinaus schon viele (Gemeinschaftsgarten)Projekte bei
Planung und Umsetzung begleitet.
Spendenempfehlung 30€
(inklusive Mittagessen und Samstag Abendessen)
Anmeldung und Infos
maik.wuttig@posteo.de
Hier könnt ihr das Plakat zum ersten Workshop Waldgarten sehen.



15 Teilnehmern hatten sich auf dem Gut Alaune eingefunden.
Es gab viel therotischen Input und (Erfahrungs-) Austausch, es wurden
Kontakte geknüpft und auch Pflanzen und Bäume getauscht.
Als Abschluss gab es auch noch eine praktische Einheit: wir haben 2
Esskastanien mit Wühlmauskorb und einigen Begleitstauden auf dem Gelände gepflanzt.
Natürlich auch zuerst vermessen und Abstandsregelungen besprochen da
diese Bäumer sehr groß werden.