News

  • Frühlingsfest auf dem Kinderbauernhof
    Um den nun kommenden Frühling zu feiern und auch unsere ersten großen Schwung Jungpflanzen in die Erde zu bekommen veranstalten wir wieder ein Frühlingsfest am 02.04.2023 ab […]
  • Solidarische Landwirtschaft startet wieder
    Unsere solidarische Landwirtschaft startet ab 1.April in eine neueSaison und Interessierte können sich jetzt melden (Vereinbarung imAnhang: dann per mail zurück oder an unsere Adresse Friedenstr.12b oderdirekt […]
  • Familiengartenzeit
    Unsere Familiengartenzeit startet wieder. Anmeldungen unter: www.cvjm-familienarbeit.de oder 0345/ 20 26 384 Jede*r ist willkommen: Es sind keine gärtnerischen Vorkenntnisse nötig. Wenn Ihr Lust habt, Euch und […]
  • News aus dem Stadtgarten Glaucha
    Im Stadtgarten Glaucha fand heute ein Planungstreffen statt. Gemeinsam wurde überlegt, welche Baumaßnahmen und Reperaturarbeiten auf die Prioritätenliste müssen. An erster Stelle steht der Zaun. Hier wollen […]
  • Kinderbauernhof inklusiv
    Es sind alle Kinder willkommen, unabhängig welche besonderen Bedürfnisse bestehen. Ab März 2023 könnt Ihr jeden Montag Eure Kinder um 15 Uhr auf den Kinderbauernhof bringen und […]
  • Bürgerwissenschaft
    Der Gemeinschaftsgarten am Küttener Weg hat sich erfolgreich für das Bürgerwissenschaftsexperiment von Increase bewerben können. Bis zu 9000 Registrierungen und Interessensbekundungen in ganz Europa sind für die […]
  • Waldgarten Update #1
    Der Waldgartenplan auf dem Gut Alaune nimmt Gestalt an. Es werden nun fortlaufende Arbeitseinsätze zur Umsetzung stattfinden. Der erste war am 05.03. … wir haben einige Obstbäume […]
  • 1. Workshopreihe Waldgarten
    1. WALDGARTEN SEMINAR des GartenWerkStadt Halle e.V.Am 18. Und 19.02.2023Ort: Gut Alaune e.V.Start jeweils ab 9 Uhr, Samstag open end mit Austausch am Lagerfeuer undevtl SaunaSonntag bis […]
  • Bewerben BFD
    Wir suchen ab sofort wieder Interessierte für den Bundesfreiwilligendienst (BFD). Dieses Jahr gibt es zwei Stellen, die wir gern besetzten möchten. Nachtrag (9.2.2023) Da wir bereits eine […]
  • Waldgarten startet
    Unser Verein wird sich ab diesem Jahr intensiv dem Thema Waldgarten bzw. waldgärtnern widmen, weil für uns diese Ansätze eine mögliche Antwort auf die Herausforderungen des Klimawandels […]
  • Kaninchennachwuchs
    new rabbits in town Wir melden uns aus dem Winterschlaf zurück. Naja, so richtig ruhig wird es bei uns ja eher selten. Die neuen Projekte, die uns […]
  • neues Logo