Kategorie: Kinderbauernhof Halle
Folk im Kuhstall
Winterliche Klänge auf dem Kinderbauernhof
Samstag, 14.12., 15-19 Uhr
Am 14. Dezember lädt der Kinderbauernhof ein, gemeinsam die kalte Jahreszeit auf dem
Stichelsdorfer Gut einzuläuten.
Das geschieht mit einem knisternden Lagerfeuer,
Winter- und Weihnachtsliedern sowie Folk-Livemusik
im alten Kuhstall. Die „Melody Riders“ spielen eine Mischung aus Bluegrass wie American Folk.
Das altehrwürdige Holzparkett des Saals vermag dann vielleicht wieder zum Tanzboden zu werden…
Es gibt ein Mitbringbufet, zu dem alle gern etwas beisteuern können.
15:30 Uhr Winter- und Weihnachtsliedersingen
17:00 Uhr Konzert „Melody Riders“

Herbst-Hoftag
Werkstatt-Brunch

Zusammenspiel-Werkstatt-Brunch der Langen Wochen der Nachhaltigkeit!
Freitag, 27. September 2024 von 9 bis 14 Uhr auf dem Kinderbauernhof, Stiftsgut Stichelsdorf
Workshops, Impulse, Marktplatz, Matching & gutes Essen
Das Programm & Anreiseempfehlungen finden sich auf www.lange-wochen.de.
Organisiert wird das Brunch vom Team der Langen Wochen der Nachhaltigkeit in Kooperation mit der Freiwilligenagentur Halle-Saalkreis e.V., science2public, dem Kinderbauernhof, dem Bündnis
Struktur Wandeln im Mitteldeutschen Revier, dem Netzwerk Nachhaltigkeit in der Wirtschaft Mitteldeutschland und weiteren Akteur*innen.
Mit dem Brunch nehmen wir teil an der Wette
„1000 Menschen frühstücken fair in Mitteldeutschland“ und freuen uns über einen fairen/ biodiversregionalen Beitrag zum Buffet.
Sommerhoftag
Am 17. August von 13-18 Uhr findet wieder der bunte Familienhoftag auf dem Gutshof der Franckeschen Stiftungen statt. Spielerisch wird das Gelände erkundet, kreativ gewerkelt und mit Pflanzenfarben gemalt, gefilzt und getrommelt.
Neben Kaffee und Kuchen gibt es auch selbstgebackene Pizza aus dem Steinofen.
Diese Veranstaltung wird mit folgenden Partner*innen durchgeführt:
- Famikienzentrum Franckesche Stiftungen
- Jugendclub TiQ
- SV Francke 08
- Krokoseum
- Circle – Superlokales Gemüse
- Straußenhof Scholz
- SprachNetz
Dieses Projekt wird von der Aktion Mensch gefördert.